So können Sie uns erreichen.
Reichelt die Einrichter
GmbH & Co. KG
Striesener Str. 45 - 47
01307 Dresden
Telefon
+49 351 6528363
E-Mail
info@reichelt-einrichter.com
Als Newsletter Software wird Sendinblue verwendet. Ihre Daten werden dabei an die Sendinblue GmbH übermittelt. Sendinblue ist es dabei untersagt, Ihre Daten zu verkaufen und für andere Zwecke, als für den Versand von Newslettern zu nutzen. Sendinblue ist ein deutscher, zertifizierter Anbieter, welcher nach den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung und des Bundesdatenschutzgesetzes ausgewählt wurde. Weitere Informationen finden Sie hier: de.sendinblue.com/informationen-newsletter-empfaenger/
Reichelt die Einrichter GmbH & Co. KG stellt die Inhalte dieser Internetseiten mit großer Sorgfalt zusammen und sorgt für regelmäßige Aktualisierung. Sie übernimmt jedoch keine Gewähr für deren Vollständigkeit oder Eignung für bestimmte Verwendungszwecke. Die Angaben dienen nur der unverbindlichen allgemeinen Information und ersetzen nicht die eingehende individuelle Beratung vor Ort. Denn aktuelle Änderungen - insbesondere zu Unternehmensinformationen und solche, die dem technischen Fortschritt oder neuen Kollektionen dienen - bleiben jederzeit vorbehalten.
Diese Webseiten und deren Inhalte unterliegen dem deutschen Leistungsschutz- und Urheberrecht. Unerlaubte Vervielfältigungen außerhalb der engen Grenzen des UrhG sind ohne die schriftliche Zustimmung der Reichelt die Einrichter GmbH & Co. KG nicht erlaubt.
Die Webseiten der Firma Reichelt die Einrichter GmbH & Co. KG enthalten Querverweise (Links) zu Webseiten anderer Anbieter. Bei der ersten Verknüpfung wurde das fremde Angebot auf rechtswidrige Inhalte überprüft. Für fremde Inhalte, die über solche Querverweise (Links) erreichbar sind, ist die Firma Reichelt die Einrichter GmbH & Co. KG nicht verantwortlich. Wenn die Firma Reichelt die Einrichter GmbH & Co. KG ein Angebot mit rechtswidrigen Inhalt feststellt oder darauf hingewiesen wird, hebt sie diesen Link auf.
Der Download von Dateien und Dokumenten erfolgt auf eigene Gefahr. Die Firma Reichelt die Einrichter GmbH & Co. KG haftet nicht für Schäden, die aus der Installation oder der Nutzung der heruntergeladenen Dateien und Dokumente erfolgen, soweit dies gesetzlich zulässig ist. Trotz aktueller Virenprüfung ist eine Haftung für Schäden und Beeinträchtigungen durch Computerviren im Rahmen der gesetzlichen Regelungen ausgeschlossen.
Alle Rechte an Markennamen und Markenbegriffen, der auf dieser Website genannten Namen und Begriffe, liegen bei den jeweiligen Markeninhabern.
(c) 2012 by Reichelt die Einrichter GmbH & Co. KG
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird die IP-Adresse der Nutzer von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; Dieses Angebot weist die Nutzer jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Diese Website nutzt den Analysedienst etracker. Anbieter ist die etracker GmbH, Erste Brunnenstraße 1, 20459 Hamburg, Deutschland.
Mit etracker können wir das Verhalten unserer Websitebesucher analysieren. Hierzu erfasst etracker u. a. Ihre gekürzte IP-Adresse, Geo-Informationen (maximal Stadtebene), Logdateien und weitere Informationen, die Ihr Browser beim Aufrufen der Website an unseren Webserver überträgt. Hierdurch können wir Webseiteninteraktionen, wie Verweildauer, Conversions (z. B. Anmeldungen, Bestellungen), Scroll-Events, Klicks und Seitenaufrufe des Websitebesuchers messen. Diese Interaktionen werden dem Websitebesucher für die Dauer des laufenden Tages zugeordnet, sodass er bei erneuten Besuchen wiedererkannt wird. Nach Ablauf des Tages ist die Besucherwiedererkennung nicht mehr möglich.
Ohne Ihre Einwilligung werden keine Cookies in Ihrem Browser gespeichert und es werden auch keine Informationen aus dem Speicher Ihres Endgeräts ausgelesen. Die cookielose Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. Die Rechte und Grundfreiheiten der betroffenen Personen bleiben gewahrt. Die IP-Adresse wird bei der Analyse mit etracker frühestmöglich anonymisiert und eine Besucherwiedererkennung ist maximal für die Dauer des laufenden Tages möglich.
Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Sie können etracker hier deaktivieren.
Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
Wir sind auch in sozialen Medien aktiv. Beim Besuch unserer Seiten dort können personenbezogene Daten an den Plattformbetreiber übertragen werden. Dieser kann neben den eingegebenen Daten auch weitere Informationen wie IP-Adresse und Gerätedaten verarbeiten. Falls Sie nicht möchten, dass Ihr Besuch Ihrem Benutzerkonto zugeordnet wird, loggen Sie sich bitte aus. Details zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Plattform.
Wir betreiben eine Facebook-Seite, bei der es eine gemeinsame Verantwortlichkeit gemäß Art. 26 DSGVO zwischen uns und Meta Platforms Ireland Limited gibt.
Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 (Irland)
Die Vereinbarung mit Facebook ist unter www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum abrufbar.
Die Nutzung unserer Facebook-Seite und interaktiver Funktionen wie "Kommentieren" und "Teilen" erfolgt in Ihrer Verantwortung. Meta verarbeitet die bei Ihrem Besuch erhobenen Daten, darunter Ihre IP-Adresse und in Cookies gespeicherte Informationen. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook.
Meta gibt keine klaren Informationen darüber, wie die Daten für eigene Zwecke genutzt werden, wie Aktivitäten einzelnen Nutzern zugeordnet werden und ob Daten an Dritte weitergegeben werden. Die IP-Adresse wird nach 90 Tagen gelöscht. Wenn Sie bei Facebook angemeldet sind, ermöglicht ein Cookie die Verfolgung Ihrer Seitenbesuche. Sie können dies verhindern, indem Sie sich abmelden, Cookies löschen und den Browser neu starten. Dadurch können Sie die Seite nutzen, ohne Ihre Facebook-Kennung preiszugeben.
Bei Nutzung interaktiver Funktionen verarbeitet Meta Ihre Daten zur Kommunikation über die Kommentarfunktion. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Facebook finden Sie unter: de-de.facebook.com/about/privacy und https://de-de.facebook.com/full_data_use_policy.
Die Datenübertragung in die USA erfolgt auf Basis der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission. Details dazu finden Sie unter: https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum und https://de-de.facebook.com/help/566994660333381.
Wir betreiben eine Instagram-Seite, deren Anbieter die Meta Platforms Ireland Limited ist: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square Grand Canal Harbour, Dublin 2 (Irland).
Die Nutzung der Seite und ihrer Funktionen erfolgt in Ihrer Verantwortung. Meta verarbeitet bei Besuchen unserer Instagram-Seite Daten, darunter Ihre IP-Adresse und in Cookies gespeicherte Informationen. Nähere Details dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram.
Die genaue Nutzung und Speicherung der Daten durch Meta für eigene Zwecke, die Zuordnung von Aktivitäten zu Nutzern sowie die Weitergabe von Daten an Dritte sind nicht abschließend bekannt. Die übermittelte IP-Adresse wird nach 90 Tagen anonymisiert und gelöscht.
Wenn Sie bei Instagram angemeldet sind, ermöglicht ein Cookie die Verfolgung Ihrer Seitenbesuche und Aktivitäten. Sie können dies verhindern, indem Sie sich abmelden, Cookies löschen und den Browser neu starten, um Informationen zu löschen, über die Sie identifiziert werden können.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Instagram finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://help.instagram.com/519522125107875?helpref=page_content sowie in den Privatsphäre-Einstellungen unter: https://help.instagram.com/519522125107875?helpref=page_content.
Die Datenübertragung in die USA erfolgt auf Basis der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission. Details dazu finden Sie unter: https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum sowie privacycenter.instagram.com/policy und https://de-de.facebook.com/help/566994660333381.
Die Nutzung unseres Messenger-Dienstes WhatsApp ermöglicht eine unkomplizierte Kontaktaufnahme. Durch die Nutzung übermitteln Sie automatisch Ihre Mobilnummer und das Profilbild. Es ist zu betonen, dass die Mobilnummer nicht automatisch mit Kundendaten verknüpft wird.
WhatsApp ermöglicht weiterhin die Übertragung von Nachrichten, Fotos, Videos und ähnlichen Daten. Die Daten werden laut WhatsApp verschlüsselt abgelegt, wodurch der Konzern keinen theoretischen Zugriff hat. Fotos und Videos werden nach Zwischenspeicherung entfernt, Nachrichten nur bis zur Zustellung gespeichert und danach gelöscht. Nicht zugestellte Nachrichten werden innerhalb von 30 Tagen gelöscht.
Rechtsgeschäftliche Erklärungen wie Angebote, Verträge oder Vertragsänderungen können über WhatsApp nicht abgegeben oder entgegengenommen werden. Für derartige Anfragen empfehlen wir die Nutzung von E-Mail, oder den persönlichen Kontakt.
Die Verantwortung für die Datenverarbeitung liegt beim WhatsApp-Anbieter, und es gelten dessen Nutzungsbedingungen und Datenschutzhinweise, abrufbar unter www.whatsapp.com/legal.
WhatsApp Ireland Limited ist der Diensteanbieter. Eine Übermittlung personenbezogener Daten an WhatsApp LLC in den USA ist möglich. Die Datenübermittlung in die USA ist rechtlich zulässig, da WhatsApp LLC DPF-zertifiziert ist und einen Angemessenheitsbeschluss für die Datenübermittlung in die USA vorliegt.
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für die Bearbeitung Ihrer Online-Anfrage zum Kauf eines Produktes. Dazu gehören Name, Adresse, Lieferanschrift, E-Mail und Kontaktdaten, im Sinne der Vertragserfüllung bzw. vorvertraglicher Maßnahmen, gemäß Art. 6 Abs. 1 b DSGVO.
Ihre personenbezogenen Daten werden zur Kontaktaufnahme, Versand von Mitteilungen, zur Verfügbarkeit oder Lieferstatus des Produkts, sowie Benachrichtigungen bei Problemen mit der Lieferung verwendet. Ebenfalls werden die Informationen im Zusammenhang mit Beschwerden und Produktgewährleistungsansprüchen nach dem Kauf verarbeitet. Des Weiteren dienen sie der Identitätsfeststellung und Sicherstellung des gesetzlichen Mindestalters für Online-Käufe bei Vertragsabschluss.
Es sei darauf hingewiesen, dass diese Daten nicht für die Abwicklung von Online-Zahlungen genutzt werden.
Auf unseren Webseiten finden Sie Links zu Seiten einiger Partner und deren soziale Netzwerke auf Facebook oder Instagram. Bitte beachten Sie, dass diese Datenschutzerklärung für diese externen Seiten nicht gilt. Wir haben keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten durch diese Anbieter. Wenn Sie einen externen Link anklicken, werden Sie von unserer Website auf die des externen Anbieters weitergeleitet. Falls die Nutzung der verlinkten Seiten eine Verarbeitung personenbezogener Daten mit sich bringt, lesen Sie bitte die Datenschutzhinweise des jeweiligen Anbieters aufmerksam durch.
Ihre per E-Mail übermittelten Bewerbungsdaten werden gemäß Datenschutzbestimmungen intern im Rahmen des Bewerbungsprozesses verarbeitet (Art. 88 DSGVO, § 11 SächsDSDG - Anbahnung eines Beschäftigungsverhältnisses, Art. 6 Abs. 1 lit. b - Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen). Dazu gehören Name, Kontaktdaten, Lebenslauf und Begleitdokumente. Die Informationen werden vertraulich behandelt und dienen der Bewertung Ihrer Bewerbung sowie möglicher Kontaktaufnahmen im Rahmen des Prozesses.
Die Einsicht erfolgt nur durch die für die Personalauswahl zuständigen Mitarbeiter. Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit Ihrer Zustimmung oder zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung.
Die Übermittlung per E-Mail ist freiwillig, aber unverschlüsselte E-Mails bergen Sicherheitsrisiken. Bei Bedenken empfehlen wir verschlüsselte Kommunikation oder sichere Übermittlungsmethoden.
Nach Abschluss des Bewerbungsprozesses werden Ihre Daten gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht (in der Regel 6 Monate, es sei denn, es liegt eine andere Einwilligung oder gesetzliche Verpflichtung vor).
Ihre Daten können in den firmeninternen Talentpool gemäß Ihrer Einwilligung aufgenommen werden (Art. 6 Abs. 1a DSGVO) und werden für drei Jahre gespeichert, es sei denn, Sie widerrufen vorzeitig.